Literatur aus heimischen Hallen

Mar­tin Mose­bach zurück an sei­ner „Alma Mater“ Am Mon­tag, den 13. Mai 2019 hat­ten die Schülerinnen und Schüler der Q2 die Ehre, auf den renom­mier­ten Autor Mar­tin Mose­bach zu tref­fen. Im Zuge des 10. Jubi­lä­ums des Lese­fes­tes „Frank­furt liest ein Buch“...

64. Symphonisches Schulkonzert

Liebe Musiker*innen,vielen Dank für die bei­den groß­ar­ti­gen Kon­zerte. Euer kon­zen­trier­tes Musi­zie­ren hat das Publi­kum begeis­tert. Es ist für uns immer wie­der schön zu sehen, mit wel­chem Enga­ge­ment und mit wel­cher Begeis­te­rung ihr nicht nur in den...

Vortrag über das Leben in der DDR

Span­nende Ein­bli­cke in die DDR der Acht­zi­ger­jahre konnte Mar­kus Rück­ert (geb. 1973)  den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stufe Q 4 ver­mit­teln. Zusam­men mit sei­ner Mut­ter war er im Okto­ber 1989 über War­schau nach West-Deutsch­land...

Saisoneröffnung des grünen Klassenzimmers

Die Sonne scheint und in den Klas­sen­räu­men steigt die Tem­pe­ra­tur, nicht nur weil die Köpfe qual­men. Dann wird es Zeit, die Sai­son für das grüne Klas­sen­zim­mer zu eröff­nen. Die flei­ßi­gen Hel­fer der Gar­ten AG (Vit­to­ria A., Ale­xia K., Zelda-Luise W. und...

Die Mykene-Ausstellung in Karlsruhe

Am 11.04.2019 sind alle Grie­chisch­schü­ler des Les­sing-Gym­na­si­ums mit dem Bus in die Fächer­stadt Karls­ruhe gefah­ren, um sich die Mykene-Aus­stel­lung im Badi­schen Lan­des­mu­seum anzu­se­hen. Dass wir extra aus Frank­furt ange­reist sind, hat die...

Vortrag: Die Erben der Arisierung

Ein Vor­trag am 29.03.2019 von Armin Flesch (1962*), Frank­fur­ter Autor und Jour­na­list Vom Umgang heu­ti­ger Eigen­tü­mer mit­tel­stän­di­ger Fami­li­en­un­ter­neh­men mit der NS- Ver­gan­gen­heit ihrer Fir­men und Fami­lien Ich lese in mei­nem Geschichts­buch und...

Erfolgreiche Teilnahme am Pangea-Wettbewerb

30 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Les­sing-Gym­na­si­ums konn­ten sich erfolg­reich für die Zwi­schen­runde des Pan­gea-Wett­be­wer­bes am Diens­tag, dem 30.04.2019, qua­li­fi­zie­ren. Wir gra­tu­lie­ren dazu recht herzlich. Von bun­des­weit 100.512 Teil­neh­mern...