von gooomer81 | Jan. 15, 2025 | 2024-25, Chronik, Mathematik, Warum Lessing?
Die Schülerin Lilian Yu (Klasse 5b) hat sich für die Landesrunde (3. Runde) der Mathe-Olympiade Hessen am 22.02.2025 qualifiziert. Die gesamte Lessing-Schulgemeinde gratuliert zu diesem großartigen Erfolg und drückt die Daumen !!! Die...
von gooomer81 | Aug. 27, 2024 | 2024-25, Chronik, Mathematik, Warum Lessing?
Die erste Runde der Mathematik-Olympiade 2024 startet am Lessing-Gymnasium in Frankfurt am Main Der Wettbewerb richtet sich an alle mathematisch interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben...
von gooomer81 | Juli 3, 2024 | 2023-24, AG, Chronik, Deutsch, Fächer, Französisch, Mathematik, Musik, Robotik-AG, Veranstaltung, Warum Lessing?
Am Dienstag, den 03.07.2024 um 19:00 Uhr fand das diesjährige Sommerkonzert in der Aula des Lessing-Gymnasiums statt. Neben hervorragenden musikalischen Beiträgen, die Sie hier im Programm einsehen können, wurden Schülerinnen und Schüler...
von gooomer81 | Mai 29, 2024 | 2023-24, Chronik, Mathematik, Warum Lessing?
Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen ist durch einen Erlass des Hessischen Kultusministeriums geregelt und bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten in drei Runden unter...
von gooomer81 | Feb. 28, 2024 | 2023-24, Chronik, Mathematik
Der Schüler Victor Issel (Klasse 7) hat in der Landesrunde (3. Runde) der diesjährigen Mathe-Olympiade Hessen erfolgreich teilgenommen. Mit 35 von 40 möglichen Punkten hat er einen 2. Preis gewonnen und ist damit insgesamt auf Platz 3 gelandet....
von gooomer81 | Jan. 28, 2024 | 2023-24, AG, Biologie, Chemie, Chronik, Deutsch, Ethik, Fächer, Fechten, Französisch, Geschichte, Griechisch, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Physik, PoWi, Religion, Robotik-AG, Schach-AG, Sport, Veranstaltung, Warum Lessing?
Am vergangenen Samstag, den 27.01.2024 fand der diesjährige Tag der offenen Tür am Lessing-Gymnasium statt. Die Besucherinnen und Besucher konnten unter Anderem durch das Besuchen von Unterrichtsstunden, Infostände, Aktionen und Gespräche, sowie...