Lessing-Gymnasium
Frankfurt am Main
Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik


Barbara von Joest
Koordinatorin der Bibliothek
Zeit mitzuhelfen? Dann melden Sie sich bitte unter folgender E‑Mail
Wichtige Links

Unsere Schulbibliothek
Ein Ort für literarische Abenteuer.….
So bezeichnete ein ehemaliger Schulsprecher unsere Schulbibliothek, als diese am 1. Juni 2015 nach langen Planungsphasen eröffnete. In der Tat, die stufenübergreifende Bibliothek ist ein Ort, der gern und ausgiebig in den Pausen, aber auch in Freistunden von den Schülerinnen und Schülern aufgesucht wird. Die literarischen Abenteuer sind dabei ganz unterschiedlicher Natur. Während die Fünft- oder Sechstklässler z.B. Percy Jackson Bücher oder Jugendkrimis ausleihen und in kurzer Zeit verschlingen, holen sich Schüler der Mittel- und Oberstufe klassische Literatur oder Nachschlagewerke aus dem Regal.
In beiden großen Pausen strömen etliche Schülerinnen und Schüler in die Bibliothek und die ehrenamtlich arbeitenden Mütter sind gut beschäftigt. Es müssen Rückgaben verbucht, Bücher und DVDs neu ausgeliehen oder Schülerwünsche für neue Buchbestellungen notiert werden. Seit Oktober 2016 ist die Lessing-Bibliothek an das elektronische Ausleihsystem der Stadtbücherei angeschlossen. In den Schulstunden vor und nach den Pausen geht es meist ruhiger zu. Schülerinnen und Schüler nutzen die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort, alleine oder auch in Kleingruppen. Die Schul-PCs werden rege benutzt, um zu recherchieren oder Texte zu schreiben.
Die täglichen Öffnungszeiten der Bibliothek können nur durch die regelmäßige Mithilfe engagierter Mütter (derzeit noch keine Väter) gewährleistet werden. Im Schuljahr 2018/19 besteht das Team aus Brigitte Fink, Stefanie von Stechow, Mania Letzgus, Elisabeth Ketterer-Schwinn, Christine Schmid, Antje Süßenberger, Judith Brunner, Dagmar Reuber, Ann Rosemann, Constanze von Plato, Stephanie Böser, Petra Vitt, Vicki Wu, Ursula Brodnik, Stephanie Kropf, Katja Schulz und Barbara von Joest.
Verbindungslehrerin zwischen Bibliothek und Kollegium ist Pia Idies.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind täglich von 9.00 — 12.00 Uhr. Weiterhin ist es den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe möglich, außerhalb der Öffnungszeiten gegen Abgabe eines Personalausweises den Schlüssel für die Bibliothek zu erhalten.
Der Medienbestand der Bibliothek wächst erfreulich an, zweimal im Jahr erhalten wir einen Etat über die Stadtbücherei und können neue Bücher, Fremdsprachenliteratur, Hörbücher und DVDs bestellen. Für die Attraktivität einer relativ jungen Bibliothek ist dies allerdings nicht ausreichend. So können dank der großzügigen Unterstützung des „Bund der Freunde“ und des Schulelternbeirats zusätzlich weitere Bücherpakete angeschafft werden.
Da auch wir im Team eine gewisse Fluktuation erleben, freuen wir uns auf weitere Eltern, die regelmäßig ein bisschen Zeit erübrigen können und Lust haben, im Team der Bibliothek mitzumachen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, training on the job ist die Devise. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden.

Unsere Schulbibliothek
Ein Ort für literarische Abenteuer.….
So bezeichnete ein ehemaliger Schulsprecher unsere Schulbibliothek, als diese am 1. Juni 2015 nach langen Planungsphasen eröffnete. In der Tat, die stufenübergreifende Bibliothek ist ein Ort, der gern und ausgiebig in den Pausen, aber auch in Freistunden von den Schülerinnen und Schülern aufgesucht wird. Die literarischen Abenteuer sind dabei ganz unterschiedlicher Natur. Während die Fünft- oder Sechstklässler z.B. Percy Jackson Bücher oder Jugendkrimis ausleihen und in kurzer Zeit verschlingen, holen sich Schüler der Mittel- und Oberstufe klassische Literatur oder Nachschlagewerke aus dem Regal.
In beiden großen Pausen strömen etliche Schülerinnen und Schüler in die Bibliothek und die ehrenamtlich arbeitenden Mütter sind gut beschäftigt. Es müssen Rückgaben verbucht, Bücher und DVDs neu ausgeliehen oder Schülerwünsche für neue Buchbestellungen notiert werden. Seit Oktober 2016 ist die Lessing-Bibliothek an das elektronische Ausleihsystem der Stadtbücherei angeschlossen. In den Schulstunden vor und nach den Pausen geht es meist ruhiger zu. Schülerinnen und Schüler nutzen die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort, alleine oder auch in Kleingruppen. Die Schul-PCs werden rege benutzt, um zu recherchieren oder Texte zu schreiben.
Die täglichen Öffnungszeiten der Bibliothek können nur durch die regelmäßige Mithilfe engagierter Mütter (derzeit noch keine Väter) gewährleistet werden. Im Schuljahr 2018/19 besteht das Team aus Brigitte Fink, Stefanie von Stechow, Mania Letzgus, Elisabeth Ketterer-Schwinn, Christine Schmid, Antje Süßenberger, Judith Brunner, Dagmar Reuber, Ann Rosemann, Constanze von Plato, Stephanie Böser, Petra Vitt, Vicki Wu, Ursula Brodnik, Stephanie Kropf, Katja Schulz und Barbara von Joest.
Verbindungslehrerin zwischen Bibliothek und Kollegium ist Pia Idies.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind täglich von 9.00 — 12.00 Uhr. Weiterhin ist es den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe möglich, außerhalb der Öffnungszeiten gegen Abgabe eines Personalausweises den Schlüssel für die Bibliothek zu erhalten.
Der Medienbestand der Bibliothek wächst erfreulich an, zweimal im Jahr erhalten wir einen Etat über die Stadtbücherei und können neue Bücher, Fremdsprachenliteratur, Hörbücher und DVDs bestellen. Für die Attraktivität einer relativ jungen Bibliothek ist dies allerdings nicht ausreichend. So können dank der großzügigen Unterstützung des „Bund der Freunde“ und des Schulelternbeirats zusätzlich weitere Bücherpakete angeschafft werden.
Da auch wir im Team eine gewisse Fluktuation erleben, freuen wir uns auf weitere Eltern, die regelmäßig ein bisschen Zeit erübrigen können und Lust haben, im Team der Bibliothek mitzumachen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, training on the job ist die Devise. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden.
Barbara von Joest
Koordinatorin der Bibliothek
Zeit mitzuhelfen? Dann melden Sie sich bitte unter folgender E‑Mail