Lessing-Gymnasium
Frankfurt am Main
Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik


Zeiten
Robotik-AG I
- Jgst. 5 — Q4
- Zeit: montags 10.+11. Stunde
- R215 bzw. Computerraum 336
Robotik-AG II (Wettbewerbsteam)
- Jgst. 5 – E; Kenntnisse in scratch von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Zeit: donnerstags 10.+11. Stunde
- R215
Übersicht aller AGs
AGs mit musikalischem Schwerpunkt

Robotik-AG I und II
Robotik-AG I
In dieser AG werdet Ihr Eure selbst erstellten Programme mit Hilfe von LEGO© Mindstorms (bzw. Spike) zum Leben erwecken.
Als Programmiersprache verwenden wir scratch (die auf graphischen Elementen beruht) oder auch MicroPython. Über einfachere Herausforderungen nähern wir uns komplexeren Fragestellungen aus der Regelungstechnik wie bspw. “Geradeausfahrt bei Hindernissen” oder “Einer Linie folgen”. Der Bau von passenden Robotern mit LEGO© ist natürlich ein weiterer Bestandteil der Robotik-AG I.
Alle Aufgaben sollen immer einen Bezug zum täglichen Leben haben (bspw. autonomes Fahren), Ihr könnt selbstverständlich auch gerne eigene Ideen und Vorschläge für Themenstellungen einbringen. Nach einer gemeinsamen Einarbeitung könnt Ihr möglichst selbständig eigene Projekte entwickeln.
Uns stehen mehrere LEGO© Mindstorms©-Sets zur Verfügung, idealerweise teilen sich zwei SuS ein Set. Ein Wechsel in eines der Wettbewerbsteams (Robotik-AG II) zu einem späteren Zeitpunkt ist durchaus erwünscht und sollte möglich sein, sofern noch Plätze frei sind.
Robotik-AG II (First Lego League)
In dieser AG nehmen wir als Team an internationalen Forschungs- und Robotik-Wettbewerben teil, bspw. der FIRST LEGO© League (Abk.: FLL) und der World Robot Olympiad. Diese Wettbewerbe richten sich an Schülerinnen und Schüler von 9–16 Jahren und kombinieren den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents:
- Ihr arbeitet wie echte Ingenieurinnen und Ingenieure an einem gemeinsamen Projekt: Ihr plant, baut, programmiert und testet einen vollautomatischen Roboter und erstellt eine Präsentation Eurer Ergebnisse. Je nach Wettbewerb forscht Ihr auch über ein selbst gewähltes Thema.
- Zum Wettbewerb treffen wir uns mit den anderen gemeldeten Teams und Ihr lasst Eure selbstgebauten und ‑programmierten Roboter automatisch die Wettbewerbsaufgaben erfüllen. Ihr präsentiert Eure Strategie und Euer Vorgehen zur Erfüllung der Wettbewerbsaufgaben.
Aktuell bereiten wir uns auf die FLL vor. Das Saison-Thema 2022/23 lautet “SuperPowered”, also rund um Energie(-versorgung). Der Wettbewerb findet am 11. Februar 2023 statt. Unser Lessing- Gymnasium hat zwei Teams gemeldet, für die noch Plätze frei sind. Wer Interesse an einer Wettbewerbsteilnahme hat, kann gerne schon mal in unsere laufende Vorbereitung hineinschnuppern. Hierfür bitte ich Euch um eine kurze Nachricht per email (s.u.).
Spaß, fantasievolle Kreativität und Experimentierfreude sind nicht nur in der Vorbereitungsphase, sondern auch am Wettbewerbstag garantiert
Anmeldung und Kontakt bei Henning Leuthäuser unter: robotik@lessing-ffm.net

Robotik-AG I und II
Zeiten
Robotik-AG I
- Jgst. 5 — Q4
- Zeit: montags 10.+11. Stunde
- R215 bzw. Computerraum 336
Robotik-AG II (Wettbewerbsteam)
- Jgst. 5 – E; Kenntnisse in scratch von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Zeit: donnerstags 10.+11. Stunde
- R215
Robotik-AG I
In dieser AG werdet Ihr Eure selbst erstellten Programme mit Hilfe von LEGO© Mindstorms (bzw. Spike) zum Leben erwecken.
Als Programmiersprache verwenden wir scratch (die auf graphischen Elementen beruht) oder auch MicroPython. Über einfachere Herausforderungen nähern wir uns komplexeren Fragestellungen aus der Regelungstechnik wie bspw. “Geradeausfahrt bei Hindernissen” oder “Einer Linie folgen”. Der Bau von passenden Robotern mit LEGO© ist natürlich ein weiterer Bestandteil der Robotik-AG I.
Alle Aufgaben sollen immer einen Bezug zum täglichen Leben haben (bspw. autonomes Fahren), Ihr könnt selbstverständlich auch gerne eigene Ideen und Vorschläge für Themenstellungen einbringen. Nach einer gemeinsamen Einarbeitung könnt Ihr möglichst selbständig eigene Projekte entwickeln.
Uns stehen mehrere LEGO© Mindstorms©-Sets zur Verfügung, idealerweise teilen sich zwei SuS ein Set. Ein Wechsel in eines der Wettbewerbsteams (Robotik-AG II) zu einem späteren Zeitpunkt ist durchaus erwünscht und sollte möglich sein, sofern noch Plätze frei sind.
Robotik-AG II (First Lego League)
In dieser AG nehmen wir als Team an internationalen Forschungs- und Robotik-Wettbewerben teil, bspw. der FIRST LEGO© League (Abk.: FLL) und der World Robot Olympiad. Diese Wettbewerbe richten sich an Schülerinnen und Schüler von 9–16 Jahren und kombinieren den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents:
- Ihr arbeitet wie echte Ingenieurinnen und Ingenieure an einem gemeinsamen Projekt: Ihr plant, baut, programmiert und testet einen vollautomatischen Roboter und erstellt eine Präsentation Eurer Ergebnisse. Je nach Wettbewerb forscht Ihr auch über ein selbst gewähltes Thema.
- Zum Wettbewerb treffen wir uns mit den anderen gemeldeten Teams und Ihr lasst Eure selbstgebauten und ‑programmierten Roboter automatisch die Wettbewerbsaufgaben erfüllen. Ihr präsentiert Eure Strategie und Euer Vorgehen zur Erfüllung der Wettbewerbsaufgaben.
Aktuell bereiten wir uns auf die FLL vor. Das Saison-Thema 2022/23 lautet “SuperPowered”, also rund um Energie(-versorgung). Der Wettbewerb findet am 11. Februar 2023 statt. Unser Lessing- Gymnasium hat zwei Teams gemeldet, für die noch Plätze frei sind. Wer Interesse an einer Wettbewerbsteilnahme hat, kann gerne schon mal in unsere laufende Vorbereitung hineinschnuppern. Hierfür bitte ich Euch um eine kurze Nachricht per email (s.u.).
Spaß, fantasievolle Kreativität und Experimentierfreude sind nicht nur in der Vorbereitungsphase, sondern auch am Wettbewerbstag garantiert
Anmeldung und Kontakt bei Henning Leuthäuser unter: robotik@lessing-ffm.net