Lessing-Gymnasium
Frankfurt am Main
Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik


Zeiten
Informatik-AG I
- mittwochs 8.+9. Std.
- Jgst. 6 — 8
- R U50
Informatik-AG II
- montags 10.+11. Std.
- Jgst. 9 — Q4
- R U50
Übersicht aller AGs
AGs mit musikalischem Schwerpunkt

Informatik-AG I und II
Informatik-AG I
Diese AG richtet sich nicht an die Superspezialisten in der Informatik, sondern möchte vor allem für die Schülerinnen und Schüler da sein, die einen ersten Einstieg in die Handhabung von Computern und die Einführung in die Programmierung kennenlernen wollen.
- Erste Programmiererfahrung in einer visuellen Programmiersprache (z. B. Scratch)
- Einstieg in einfache Algorithmen
- Aufbau von Rechnern
Interessiert ihr euch für ein spezielles Thema der Informatik, dann schauen wir uns auch das an!
Also: komm’ vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf dich!
Informatik-AG II
Wir beschäftigen uns unter anderem mit:
- Algorithmen: Wie programmiere ich eigene Programme/Apps?
- Programmiersprachen wie Python und Java
- Codierungen: Wie speichert der Computer effizient Bild und Ton?
- Datensicherheit: Wie verschlüsseln Geheimdienste ihre Nachrichten und können wir diese knacken?
Interessiert ihr euch für spezielle Themen der Informatik, dann schauen wir uns auch das an!
Also: komm’ vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf dich!
Informatik-AG I
Diese AG richtet sich nicht an die Superspezialisten in der Informatik, sondern möchte vor allem für die Schülerinnen und Schüler da sein, die einen ersten Einstieg in die Handhabung von Computern und die Einführung in die Programmierung kennenlernen wollen.
- Erste Programmiererfahrung in einer visuellen Programmiersprache (z. B. Scratch)
- Einstieg in einfache Algorithmen
- Aufbau von Rechnern
Interessiert ihr euch für ein spezielles Thema der Informatik, dann schauen wir uns auch das an!
Also: komm’ vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf dich!
Informatik-AG II
Wir beschäftigen uns unter anderem mit:
- Algorithmen: Wie programmiere ich eigene Programme/Apps?
- Programmiersprachen wie Python und Java
- Codierungen: Wie speichert der Computer effizient Bild und Ton?
- Datensicherheit: Wie verschlüsseln Geheimdienste ihre Nachrichten und können wir diese knacken?
Interessiert ihr euch für spezielle Themen der Informatik, dann schauen wir uns auch das an!
Also: komm’ vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf dich!