Lessing-Gymnasium
Frankfurt am Main
Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik


Zeiten
Kunst-AG
- Di — 9.+10. Std. — Jgst. 5‑Q4 — R343
- Neueinstieg jederzeit möglich
Übersicht aller AGs
AGs mit musikalischem Schwerpunkt

Kunst-AG
KUNST-AG „Living Picture“
„Living-Picture“ ist ein Kostümprojekt der Kunst-AG zum 500-jährigen Jubiläum des Lessing-Gymnasiums.
Unterstützt werden wir von der Künstlerin Monika Linhard und dem Künstler Marco Poblete (siehe http://www.marcopoblete.de und http://www.monikalinhard.de)
Wir gehen der Frage nach, welches Aussehen, Funktion und gesellschaftlichen Stellenwert Kleidung in der Antike hatte und auch wie diese Vorstellungen in unsere heutige Zeit tradiert wurden und werden, z.B. durch den Modedesigner Mariano Fortuny und die feine Plissierung seiner Kleider 1906. In Anlehnung an griechische und römische Skulpturen, die anhand von Büchern und Filmen recherchiert werden, gestalten wir Kostüme, die Antike und Moderne verbinden. Das können körperbetonte Gewänder sein oder freier interpretierte Kleidung, die unser zeitgenössisches Design und Lebensgefühl aufgreifen, z.B. auch mit Gadgets wie LED-Lichter oder Materialien aus Kunststoff.
Die Gewänder werden zu den verschiedenen Feierlichkeiten des Jubiläums getragen, z.B. in der Alten Oper und Paulskirche und zum Stadtrundgang, die Roben betonen das Festliche und machen den Bezug zur Antike lebendig und sichtbar.
Das Projekt der „Living Picture“ ist ein mobiles Bühnenbild, es besteht aus zwei Teilen: Kostüm und mobile Bauten.
Das Projekt wird gefördert von
- KUNSTVOLL (Kulturfonds Rheinmain)
- Bund der Freunde des Lessing-Gymnasiums
- Schulelternbeirat des Lessing-Gymnasiums
Instagram: #lessingfrankfurtkunstag

Kunst-AG
Zeiten
Kunst-AG
- Di — 9.+10. Std. — Jgst. 5‑Q4 — R343
- Neueinstieg jederzeit möglich
KUNST-AG „Living Picture“
„Living-Picture“ ist ein Kostümprojekt der Kunst-AG zum 500-jährigen Jubiläum des Lessing-Gymnasiums.
Unterstützt werden wir von der Künstlerin Monika Linhard und dem Künstler Marco Poblete (siehe http://www.marcopoblete.de und http://www.monikalinhard.de)
Wir gehen der Frage nach, welches Aussehen, Funktion und gesellschaftlichen Stellenwert Kleidung in der Antike hatte und auch wie diese Vorstellungen in unsere heutige Zeit tradiert wurden und werden, z.B. durch den Modedesigner Mariano Fortuny und die feine Plissierung seiner Kleider 1906. In Anlehnung an griechische und römische Skulpturen, die anhand von Büchern und Filmen recherchiert werden, gestalten wir Kostüme, die Antike und Moderne verbinden. Das können körperbetonte Gewänder sein oder freier interpretierte Kleidung, die unser zeitgenössisches Design und Lebensgefühl aufgreifen, z.B. auch mit Gadgets wie LED-Lichter oder Materialien aus Kunststoff.
Die Gewänder werden zu den verschiedenen Feierlichkeiten des Jubiläums getragen, z.B. in der Alten Oper und Paulskirche und zum Stadtrundgang, die Roben betonen das Festliche und machen den Bezug zur Antike lebendig und sichtbar.
Das Projekt der „Living Picture“ ist ein mobiles Bühnenbild, es besteht aus zwei Teilen: Kostüm und mobile Bauten.
Das Projekt wird gefördert von
- KUNSTVOLL (Kulturfonds Rheinmain)
- Bund der Freunde des Lessing-Gymnasiums
- Schulelternbeirat des Lessing-Gymnasiums
Instagram: #lessingfrankfurtkunstag