Lessing-Gymnasium
Frankfurt am Main
Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik

Fachbereich I
Fachbereich II
Fachbereich III

Ehrungskonzert 2018
Am Freitag, dem 15.06.2018 fand das jährliche Ehrungskonzert in der Aula des Lessing-Gymnasiums statt. Musikalisch umrahmt von Orchester- und Soloauftritten unserer Musikerinnen und Musiker wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, welche sich im laufenden Schuljahr…
63. Symphonisches Schulkonzert am Lessing-Gymnasium
Am 27. und 28. April 2018, konnte die Schulgemeinde und Gäste das 63. Symphonische Schulkonzert am Lessing-Gymnasium erleben. Wie auch schon in den vergangenen Jahren war es ein musikalischer Hochgenuss. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, insbesondere bei den…

Das Fach Musik
„Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit,
weil Rhythmus und Harmonie machtvoll
in das Innerste der Seele dringen.“
Platon
Lessing-Gymnasium – Schule mit Schwerpunkt Musik
Das Lessing-Gymnasium ist eine Schule mit langer musikalischer Tradition. Seit 2004 tragen wir das Zertifikat Schule mit Schwerpunkt Musik. Der musikalische Schwerpunkt zeichnet sich bei uns neben dem regulären Musikunterricht besonders durch eine vielfältige musikalische Arbeit in drei Chören, drei Orchestern und zwei Kammermusikensembles aus. Dabei ist uns wichtig, dass der Musikunterricht gemeinsam mit vielfältigen musikalischen Arbeitsgemeinschaften das Ziel verfolgt, jedem interessierten, begabten Kind den Weg zu einem Musikstudium an einer Hochschule zu erleichtern und es in vielen verschiedenen musikalischen Bereichen möglichst umfassend und gründlich vorzubereiten.
Musikunterricht
Im Rahmen des Musikunterrichts wird in allen 5. und 6. Klassen das Spielen der Blockflöte anhand des intern entwickelten Flötenheftes ermöglicht, wobei fortgeschrittene Flötenspieler/innen dazu eingeladen sind, ihre Altblockflöte mitzubringen. Neben dem Kerncurriculum haben wir einen schuleigenen Lehrplan, der unsere musikalische Praxis sinnvoll ergänzt. Seit 1980 bieten wir in der Oberstufe regelmäßig einen Leistungskurs im Fach Musik an.
Schulkonzerte
Jährlich finden vier Schulkonzerte statt, bei denen alle musikalischen Arbeitsgemeinschaften die Ergebnisse ihrer wöchentlichen Probenarbeit präsentieren. Im Fall des Großen Symphonischen Konzertes im Frühjahr geht diesem eine mehrtägige Probenphase des Großen Orchesters und des Großen Chores in der Musikakademie Schloss Weikersheim voraus. Die Konzerte werden regelmäßig mitgeschnitten und für den schulinternen Gebrauch als Download auf der Website der Fachschaft Musik unter Lessing-Online zur Verfügung gestellt. Dort befinden sich unter anderem auch eine Vielzahl von Hörbeispielen.
Leihinstrumente
Unsere musikalische Arbeit profitiert sehr von der großen Anzahl an über 160 Leihinstrumenten, die an Anfänger gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden und somit den Einstieg in das Erlernen eines Instrumentes erleichtern. Hierunter befinden sich neben guten Schülerinstrumenten auch exquisite Soloinstrumente. In der Praxis bedeutet dies, dass wir bei entsprechenden Wünschen jedem Schüler/in ein Orchesterinstrument zur Verfügung stellen können. Unsere Musiksammlung umfasst darüber hinaus drei Flügel, zwei Klaviere, zwei Cembali sowie eine dreimanualige Orgel mit 25 Registern in der Aula des Lessing-Gymnasiums.
Instrumentalunterricht
In enger Zusammenarbeit mit dem Hoch´schen Konservatorium und der Musikschule Frankfurt, bzw. besonders geeigneten privaten Instrumentallehrern, können wir für einen qualitativ hochwertigen instrumentalen Einzelunterricht Sorge tragen. Dieser findet in den genannten Instituten oder ggf. in den Räumen unserer Schule statt.
Ziel der musikalischen Arbeit am Lessing-Gymnasium ist nicht in erster Linie die Förderung einzelner Spitzenbegabungen, sondern eine breite und umfassende musikalische Bildung möglichst vieler Schüler. Nicht zuletzt hat diese Arbeit spürbare Auswirkungen auf das Klima der gesamten Schule.

Das Fach Musik
„Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit,
weil Rhythmus und Harmonie machtvoll
in das Innerste der Seele dringen.“
Platon
Lessing-Gymnasium – Schule mit Schwerpunkt Musik
Das Lessing-Gymnasium ist eine Schule mit langer musikalischer Tradition. Seit 2004 tragen wir das Zertifikat Schule mit Schwerpunkt Musik. Der musikalische Schwerpunkt zeichnet sich bei uns neben dem regulären Musikunterricht besonders durch eine vielfältige musikalische Arbeit in drei Chören, drei Orchestern und zwei Kammermusikensembles aus. Dabei ist uns wichtig, dass der Musikunterricht gemeinsam mit vielfältigen musikalischen Arbeitsgemeinschaften das Ziel verfolgt, jedem interessierten, begabten Kind den Weg zu einem Musikstudium an einer Hochschule zu erleichtern und es in vielen verschiedenen musikalischen Bereichen möglichst umfassend und gründlich vorzubereiten.
Musikunterricht
Im Rahmen des Musikunterrichts wird in allen 5. und 6. Klassen das Spielen der Blockflöte anhand des intern entwickelten Flötenheftes ermöglicht, wobei fortgeschrittene Flötenspieler/innen dazu eingeladen sind, ihre Altblockflöte mitzubringen. Neben dem Kerncurriculum haben wir einen schuleigenen Lehrplan, der unsere musikalische Praxis sinnvoll ergänzt. Seit 1980 bieten wir in der Oberstufe regelmäßig einen Leistungskurs im Fach Musik an.
Schulkonzerte
Jährlich finden vier Schulkonzerte statt, bei denen alle musikalischen Arbeitsgemeinschaften die Ergebnisse ihrer wöchentlichen Probenarbeit präsentieren. Im Fall des Großen Symphonischen Konzertes im Frühjahr geht diesem eine mehrtägige Probenphase des Großen Orchesters und des Großen Chores in der Musikakademie Schloss Weikersheim voraus. Die Konzerte werden regelmäßig mitgeschnitten und für den schulinternen Gebrauch als Download auf der Website der Fachschaft Musik unter Lessing-Online zur Verfügung gestellt. Dort befinden sich unter anderem auch eine Vielzahl von Hörbeispielen.
Leihinstrumente
Unsere musikalische Arbeit profitiert sehr von der großen Anzahl an über 160 Leihinstrumenten, die an Anfänger gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden und somit den Einstieg in das Erlernen eines Instrumentes erleichtern. Hierunter befinden sich neben guten Schülerinstrumenten auch exquisite Soloinstrumente. In der Praxis bedeutet dies, dass wir bei entsprechenden Wünschen jedem Schüler/in ein Orchesterinstrument zur Verfügung stellen können. Unsere Musiksammlung umfasst darüber hinaus drei Flügel, zwei Klaviere, zwei Cembali sowie eine dreimanualige Orgel mit 25 Registern in der Aula des Lessing-Gymnasiums.
Instrumentalunterricht
In enger Zusammenarbeit mit dem Hoch´schen Konservatorium und der Musikschule Frankfurt, bzw. besonders geeigneten privaten Instrumentallehrern, können wir für einen qualitativ hochwertigen instrumentalen Einzelunterricht Sorge tragen. Dieser findet in den genannten Instituten oder ggf. in den Räumen unserer Schule statt.
Ziel der musikalischen Arbeit am Lessing-Gymnasium ist nicht in erster Linie die Förderung einzelner Spitzenbegabungen, sondern eine breite und umfassende musikalische Bildung möglichst vieler Schüler. Nicht zuletzt hat diese Arbeit spürbare Auswirkungen auf das Klima der gesamten Schule.
Fachbereich I
Fachbereich II
Fachbereich III
