Lessing-Gymnasium

Frankfurt am Main

Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik

Digitale Helden

Lisa Haber­stock

Lei­te­rin Digi­tale Helden

E‑Mail

Zoe Stei­ner

Lei­te­rin Digi­tale Helden

E‑Mail

Zeiten

Digi­tale Helden

  • don­ners­tags 9.+10. Std.
  • Jgst. 8 — E‑Phase
  • R. 104
  • Neu­ein­stieg jeder­zeit möglich

Digitale Helden

Werde Mentor/in und halte Work­shops zu digi­ta­len Inhal­ten in unse­ren Klassen!
 
Wer kann teil­neh­men? Schü­ler und Schü­le­rin­nen der 8. und 9. Klasse
 
Wann? Don­ners­tags 9./ 10. Stunde (alle 2 Wochen) bzw. bis zu den Herbst­fe­rien wöchentlich
 
Wo? Raum 101
 
Das Hel­den­jahr im Überblick:
 
Euer Jahr beginnt mit der Team­fin­dung. Gemein­sam lernt ihr euch ken­nen und fin­det als Gruppe zusammen.
 
Das erste Thema im Men­to­ren­pro­gramm ist der Klas­sen­chat. Ihr erwerbt Wis­sen zum Thema und berei­tet euren ers­ten Klas­sen­be­such vor.
 
Wäh­rend des Klas­sen­be­suchs gebt ihr euer gesam­mel­tes Wis­sen an die jün­ge­ren Schü­ler und Schü­le­rin­nen weiter.
 
Bei einer anschlie­ßen­den Umfrage unter den jün­ge­ren Schü­lern und Schü­le­rin­nen ermit­telt ihr die The­men, um die es bei den fol­gen­den Klas­sen­be­su­chen gehen soll, z.B.: Hass im Netz oder Gaming.
 
Frau Haberstock/ Frau Stei­ner (ehe­mals Frind)

Digitale Helden

Lisa Haber­stock

Lei­te­rin Digi­tale Helden

E‑Mail

Zoe Stei­ner

Lei­te­rin Digi­tale Helden

E‑Mail

Zeiten

Digi­tale Helden

  • don­ners­tags 9.+10. Std.
  • Jgst. 8 — E‑Phase
  • R. 104
  • Neu­ein­stieg jeder­zeit möglich
Werde Mentor/in und halte Work­shops zu digi­ta­len Inhal­ten in unse­ren Klassen!
 
Wer kann teil­neh­men? Schü­ler und Schü­le­rin­nen der 8. und 9. Klasse
 
Wann? Don­ners­tags 9./ 10. Stunde (alle 2 Wochen) bzw. bis zu den Herbst­fe­rien wöchentlich
 
Wo? Raum 101
 
Das Hel­den­jahr im Überblick:
 
Euer Jahr beginnt mit der Team­fin­dung. Gemein­sam lernt ihr euch ken­nen und fin­det als Gruppe zusammen.
 
Das erste Thema im Men­to­ren­pro­gramm ist der Klas­sen­chat. Ihr erwerbt Wis­sen zum Thema und berei­tet euren ers­ten Klas­sen­be­such vor.
 
Wäh­rend des Klas­sen­be­suchs gebt ihr euer gesam­mel­tes Wis­sen an die jün­ge­ren Schü­ler und Schü­le­rin­nen weiter.
 
Bei einer anschlie­ßen­den Umfrage unter den jün­ge­ren Schü­lern und Schü­le­rin­nen ermit­telt ihr die The­men, um die es bei den fol­gen­den Klas­sen­be­su­chen gehen soll, z.B.: Hass im Netz oder Gaming.
 
Frau Haberstock/ Frau Stei­ner (ehe­mals Frind)