Am 20. Mai 2025 hat sich die Klasse 9a, aus­ge­stat­tet mit etli­chen Tüchern, Putz­mit­tel und Schwäm­men, mit ihrer Geschichts­leh­re­rin Frau Haber­stock auf den Weg gemacht, Stol­per­steine in der Umge­bung der Schule zu sich­ten und zu reinigen.

Ange­fan­gen hat eine Gruppe mit dem Stol­per­stein des ehe­ma­li­gen Leh­rers Moritz Wer­ner vor dem Haupt­ein­gang des Les­sing- Gym­na­si­ums. Auf­ge­fal­len ist dabei, dass einige Steine lei­der sehr ver­dreckt waren, neuere Steine wie­derum lie­ßen sich leicht rei­ni­gen. Ins­ge­samt wur­den Stol­per­steine von ca. 20 Fami­lien gerei­nigt. Nach der Rei­ni­gung haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler anhand der Bio­gra­fien der Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus einige Lebens­wege rekon­stru­ie­ren kön­nen und mehr über die Schick­sale erfahren.

Wir ver­ste­hen diese Aktion nicht nur als Zei­chen des Geden­kens, son­dern auch als einen Teil unse­rer poli­ti­schen und his­to­ri­schen Verantwortung.