Mit gro­ßem Erfolg fand am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag, den 13.02., der dies­jäh­rige Work­shop „Erst Spaß gehabt, dann nach­ge­dacht“ mit Requi­SiT statt. Unter eif­ri­ger Betei­li­gung der Neunt­kläss­le­rin­nen und Neunt­kläss­ler wurde viel­sei­ti­ges, humor­vol­les Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter auf­ge­führt. Die­ses fand, wie üblich, unter Aus­schluss des The­mas Sucht statt. Nach die­sem Ken­nen­ler­nen boten die Gesprächs­run­den die Mög­lich­keit, Fra­gen zum Thema Sucht in sei­ner Viel­sei­tig­keit zu stel­len. Gelobt wurde vor allem die Authen­ti­zi­tät der Dar­stel­le­rin­nen und Dar­stel­ler, aber auch die Spon­ta­nei­tät und Krea­ti­vi­tät wäh­rend des Improtheaters.

Auch in die­sem Jahr hat der Bund der Freunde die Ver­an­stal­tung durch eine groß­zü­gige Spende ermög­licht. Wir sind sehr dank­bar für diese nicht selbst­ver­ständ­li­che Unterstützung.