Mit großem Erfolg fand am vergangenen Donnerstag, den 13.02., der diesjährige Workshop „Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“ mit RequiSiT statt. Unter eifriger Beteiligung der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler wurde vielseitiges, humorvolles Improvisationstheater aufgeführt. Dieses fand, wie üblich, unter Ausschluss des Themas Sucht statt. Nach diesem Kennenlernen boten die Gesprächsrunden die Möglichkeit, Fragen zum Thema Sucht in seiner Vielseitigkeit zu stellen. Gelobt wurde vor allem die Authentizität der Darstellerinnen und Darsteller, aber auch die Spontaneität und Kreativität während des Improtheaters.
Auch in diesem Jahr hat der Bund der Freunde die Veranstaltung durch eine großzügige Spende ermöglicht. Wir sind sehr dankbar für diese nicht selbstverständliche Unterstützung.