Am 13. Dezember 2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler des Griechisch-Kurses der 9. Klassen zusammen mit Frau Bohl und Herrn Schunk auf den Weg in den Skulpturensaal der Goethe-Universität Frankfurt.
Nach sieben Stockwerken Treppe begrüßte Herr Dr. Recke, der Custos der Sammlung, und seine Studentin, Frau Katharina Rivas Nass, den Kurs in der beeindruckenden Abguss-Sammlung unter dem Dach des Uni-Gebäudes.
Die römischen Kopien griechischer Originale stellen ein wichtiges Arbeitsinstrument für Archäologen da. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur einen Einblick in das Studium und die Arbeit von Archäologen, sondern mittels einer Gruppenarbeit auch eine erste Einführung in die Skulpturen der Archaik, Klassik sowie Hellenistik.
Hier beeindruckten vor allem das archaische Lächeln der Koren, Athene mit dem Medusenhaupt und eine trunkene Alte. Nach der Präsentation der Gruppenarbeiten und weiteren Erläuterungen durch Fr. Rivas Nass war leider keine Zeit mehr, sich die faszinierende Laokoon-Gruppe genauer anzuschauen – aber dafür wurde ein Folgebesuch angedacht!
Wir danken Herrn Dr. Recke und seinem Team für diese Möglichkeit!
J. K. Bohl (Fachlehrerin und Koordinatorin außerschulische Lernorte der Alten Sprachen)