Lessing-Gymnasium
Frankfurt am Main
Altsprachliches Gymnasium — Schule mit Schwerpunkt Musik
Tag der Offenen Tür am Lessing-Gymnasium
Musisch-Künstlerischer Bereich
Was erwartet Sie/ euch im Musisch-Künstlerischen Bereich
Das Lessing-Gymnasium – Schule mit Schwerpunkt Musik
Das Lessing-Gymnasium ist eine Schule mit langer musikalischer Tradition. Seit 2004 tragen wir das Zertifikat Schule mit Schwerpunkt Musik. Der musikalische Schwerpunkt zeichnet sich bei uns neben dem regulären Musikunterricht besonders durch eine vielfältige musikalische Arbeit in drei Chören, drei Orchestern und zwei Kammermusikensembles aus. Dabei ist uns wichtig, dass der Musikunterricht gemeinsam mit vielfältigen musikalischen Arbeitsgemeinschaften das Ziel verfolgt, jedem interessierten, begabten Kind den Weg zu einem Musikstudium an einer Hochschule zu erleichtern und es in vielen verschiedenen musikalischen Bereichen möglichst umfassend und gründlich vorzubereiten.
Das Lessing-Gymnasium – Schule mit einem Herz für Kunst
Kunst
Liebe Besucher*innen, herzlichen Willkommen bei der Fachschaft Kunst. Damit ihr euch/ Sie sich trotz Corona einen Eindruck vom Kunstunterricht am Lessing machen könnt/ können, haben wir einige Filme zusammengestellt.
Viel Spaß auf eurer/ Ihrer Entdeckungstour wünscht die Fachschaft Kunst – Frau Stilper, Frau Richter und Frau Koppert
Im ersten Video seht ihr/ sehen Sie das Ergebnis eines Projektes von Livia Z. und Tabea S., beide aus der E‑Phase, aus dem Kunstunterricht von Frau Richter. Das Thema ist Vergänglichkeit — im Stile eines Stilllebens mit der Verbindung von Moderne und Tradition.
Filme von der jährlich stattfindenden Kunstausstellung
Jedes Jahr im Mai gibt es ein Konzert mit der ganzen Schülerschaft in der Aula. Im Foyer und ersten Stock präsentieren wir Kunstwerke der SchülerInnen aus dem Schuljahr. Meist gibt es ein gemeinsames Thema, z.B. Farbe, Portrait, Besuche in der Antike usw.
Museumsbesuche
Hier zeigen wir Ausstellungsbesuche in Frankfurter Museen mit Führungen und Workshops
Film von unserer Mitmachwerkstatt Kunst für Euch zum „Tag der offenen Tür“
Besondere Ausstellungen in der Galerie Kim Behm und am Lessing-Gymnasium
Die Kunst-AG erarbeitet ganz besondere Themen und andere Klassen helfen dabei in der Umsetzung. Dabei entstehen große Ausstellungsprojekte, wie z.B. Lampenfieber oder Vasarely-Variationen.
Weitere Informationen zum Fach Kunst finden Sie hier.
Musik
Lessing Gymnasium – Schule mit Schwerpunkt Musik
„Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen.“ — Georg Philipp Telemann
“Unser Anliegen ist es, möglichst viele Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene für Musik zu begeistern.” — Johannes Stücher, Fachsprecher Musik am Lessing-Gymnasium
Orchester
- Im Kleinen Orchester der Klassen 5 und 6 werden erste Erfahrungen im Zusammenspiel gesammelt. Ein Hörbeispiel gibt es hier mit “Gypsy Moon” aus dem 60. Symphonischen Konzert am Lessing-Gymnasium. Ein Video von der Generalprobe vor dem abgesagten Konzert im November 2021 gibt es hier.
- Im Mittleren Orchester der Klassen 5 bis 9 werden bereits schwierigere Werke verschiedenster Stilrichtungen einstudiert. Als Hörbeispiel hören Sie /hört ihr hier “Cumberland Cross” aus dem Herbstkonzert 2016. Ein Video von der Generalprobe vor dem abgesagten Konzert im November 2021 gibt es hier.
- Im Großen Orchester der Klassen 10 bis 12 werden anspruchsvolle Werke verschiedenster Stilrichtungen erarbeitet. Besonders begabte Instrumentalisten können sich mitunter solistisch einbringen. Zwei wunderbare Hörbeispiel haben wir hier mit einem “Hornkonzert Strauss” und dem “Grieg Klavierkonzert” aus dem 63. Symphonisches Schulkonzert in der Aula des Lessing-Gymnasiums. Ein Video von der Generalprobe vor dem abgesagten Konzert im November 2021 gibt es hier.
Chöre
- Im Chor der Klassen 5 werden die Schülerinnen und Schüler mit abwechslungsreichen Liedern und gezielter Stimmbildung auf das mehrstimmige Singen vorbereitet. Im Hörbeispiel erleben Sie/ erlebt ihr “Sally Gardens” vom 62. Symphonischen Schulkonzert.
- Im Chor der Klassen 6 und 7 werden erworbene Fähigkeiten vertieft und erste Erfahrungen im mehrstimmigen Chorgesang gesammelt. Das Hörbeispiel: “Vois sur ton chemin” unseres mittleren Chors.
- Im Großen Chor der Klassen 8 bis 12 werden größere Werke der Chorliteratur unterschiedlichster Stilrichtungen zur Aufführung gebracht, häufig auch zusammen mit dem Großen Orchester. Ein Hörbeispiel gibt es hier mit “Carmina Burana” vom 58. Symphonischen Schulkonzert 2013.
Kammermusik
Das Kleine Kammermusikensemble der Klassen 5–7 sowie die Große Kammermusik-Combo ab Klasse 8 bietet allen Instrumentalisten die Möglichkeit, musikalische Erfahrungen in kleiner Besetzung mit Werken aus allen Bereichen der Musik zu machen. Ein Hörbeispiel gibt es hier mit“Hit the Road Jack” aus dem 63. Symphonisches Schulkonzert von Lessing-Gymnasium. Ein Video von der Generalprobe des Kleinen Kammermusikensembles vor dem abgesagten Konzert im November 2021 ist hier zu hören. Ein Video der Großen Kammermusik-Combo ist hier zu hören.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern
- drei symphonisch besetzte Orchester
- drei Chöre
- zwei Kammermusikensembles
- über 160 Leihinstrumente, eine dreimanualige Orgel, zwei große Konzertflügel, zwei Cembali
- Vermittlung von qualifiziertem Instrumentalunterricht
- Kooperation mit dem Dr. Hoch´schen Konservatorium und der Musikschule Frankfurt
- einen qualifizierten Musikunterricht in der Unter- und Mittelstufe
- Musik-Grund- und Leistungskurse in der Oberstufe
- Blockflötenspiel in den Klassen 5 und 6
- Gesangsklassen in den Klassen 5 und 6
- jährlich zwei große Symphonische Konzerte
- jährlich zwei Kammerkonzerte
- jährlich eine Probenwoche im Schloss Weikersheim für das Große Orchester und den Großen Chor
Im ersten Video erzählen einige Schüler, was “Musik am Lessing Gymnasium” für sie bedeutet. Außerdem werden Ausschnitte einer Musikstunde unter Corona-Bedinungen gezeigt.
In der Diashow darunter sind Originaltonaufnahmen zu hören und Bilder von zahlreichen Konzerten, Proben und den Fahrten nach Weikersheim zu sehen.
In der Bildergalerie bieten wir Ihnen und euch eine Auswahl aus Bildern unserer Konzerte der letzten Jahre. Vielleicht bist Du in den nächsten Jahren ja dabei?
Hier ist ein Video des “digitalen Lessing-Orchesters 2021” zu sehen. Dank der Unterstützung des SEB und der technischen Realisation von Herrn Max Pfreimer konnten wir ein digitales Orchesterprojekt realisieren, bei dem die Kinder coronaconform zu Hause “im Homeoffice” mitspielen konnten.
Die Musikalische Gestaltung der “Festveranstaltung zur Eröffnung des 11. Deutschen Seniorentages” im Juli 2015 im Frankfurter Congress Center wurde durch den Unterstufenchor des Lessing-Gymnasiums unterstützt. Hier gibt es ein paar Bilder von der Veranstaltung.
In den drei kleinen Videos der Kammermusik sehen Sie/ seht ihr u.a. den Auftritt am Tag “Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage” mit dem Schirmherrn Peter Fischer (Eintracht Frankfurt), ein spartenübergreifendes Theater-Musik Projekt beim Gastspiel auf der „Internationalen Konferenz zur Kulturellen Bildung — Expertise aus aller Welt für Kinder und Jugendliche und die UNESCO“ und eine Exkursion zu Session Music.
Weitere Informationen zum Fach Musik finden Sie hier.
Tag der Offenen Tür am Lessing-Gymnasium
Musisch-Künstlerischer Bereich
Was erwartet Sie/ euch im Fachbereich I
Kommunikation – miteinander reden – sind Themen des Fachbereichs I (Sprachen, Kunst und Musik). Es geht um das Erlernen von Sprachen,
- um sprachfähig zu sein: im Alltag mit Deutsch, Englisch, Französisch
- um das Funktionieren von Sprache zu verstehen (und dann Sprachen besser und schneller zu lernen): mit historischem Blick auf Latein und Griechisch
- um die Kultur zu verstehen, die eine Sprache trägt: auch hier mit dem historischen Blick auf die Kulturen des Altertums, aber auch auf unsere Lebenswelt und die unserer Mitmenschen in ihren Gegenwartssprachen
- um einander kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Eigenes kritisch zu befragen,
und es geht um Kommunikation und das Miteinander auf der Ebene der Sprache und auf der Ebene des – auch non-verbalen – Ausdrucks: Bildende Kunst, Musik und Theater als Formen der Präsentation, des Austauschs und der Interaktion.
Kunst
Liebe Besucher*innen, herzlichen Willkommen bei der Fachschaft Kunst. Damit ihr euch/ Sie sich trotz Corona einen Eindruck vom Kunstunterricht am Lessing machen könnt/ können, haben wir einige Filme zusammengestellt.
Viel Spaß auf eurer/ Ihrer Entdeckungstour wünscht die Fachschaft Kunst – Frau Stilper, Frau Richter und Frau Koppert
Filme von der jährlich stattfindenden Kunstausstellung
Jedes Jahr im Mai gibt es ein Konzert mit der ganzen Schülerschaft in der Aula. Im Foyer und ersten Stock präsentieren wir Kunstwerke der SchülerInnen aus dem Schuljahr. Meist gibt es ein gemeinsames Thema, z.B. Farbe, Portrait, Besuche in der Antike usw.
Museumsbesuche
Hier zeigen wir Ausstellungsbesuche in Frankfurter Museen mit Führungen und Workshops
Film von unserer Mitmachwerkstatt Kunst für Euch zum „Tag der offenen Tür“
Besondere Ausstellungen in der Galerie Kim Behm und am Lessing-Gymnasium
Die Kunst-AG erarbeitet ganz besondere Themen und andere Klassen helfen dabei in der Umsetzung. Dabei entstehen große Ausstellungsprojekte, wie z.B. Lampenfieber oder Vasarely-Variationen.
Musik
Lessing Gymnasium – Schule mit Schwerpunkt Musik
„Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen.“ — Georg Philipp Telemann
“Unser Anliegen ist es, möglichst viele Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene für Musik zu begeistern.” — Johannes Stücher, Fachsprecher Musik am Lessing-Gymnasium
Orchester
- Im Kleinen Orchester der Klassen 5 und 6 werden erste Erfahrungen im Zusammenspiel gesammelt. Ein Hörbeispiel gibt es hier mit “Gypsy Moon” aus dem 60. Symphonischen Konzert am Lessing-Gymnasium. Ein Video von der Generalprobe vor dem abgesagten Konzert im November 2021 gibt es hier.
- Im Mittleren Orchester der Klassen 5 bis 9 werden bereits schwierigere Werke verschiedenster Stilrichtungen einstudiert. Als Hörbeispiel hören Sie /hört ihr hier “Cumberland Cross” aus dem Herbstkonzert 2016. Ein Video von der Generalprobe vor dem abgesagten Konzert im November 2021 gibt es hier.
- Im Großen Orchester der Klassen 10 bis 12 werden anspruchsvolle Werke verschiedenster Stilrichtungen erarbeitet. Besonders begabte Instrumentalisten können sich mitunter solistisch einbringen. Zwei wunderbare Hörbeispiel haben wir hier mit einem “Hornkonzert Strauss” und dem “Grieg Klavierkonzert” aus dem 63. Symphonisches Schulkonzert in der Aula des Lessing-Gymnasiums. Ein Video von der Generalprobe vor dem abgesagten Konzert im November 2021 gibt es hier.
Chöre
- Im Chor der Klassen 5 werden die Schülerinnen und Schüler mit abwechslungsreichen Liedern und gezielter Stimmbildung auf das mehrstimmige Singen vorbereitet. Im Hörbeispiel erleben Sie/ erlebt ihr “Sally Gardens” vom 62. Symphonischen Schulkonzert.
- Im Chor der Klassen 6 und 7 werden erworbene Fähigkeiten vertieft und erste Erfahrungen im mehrstimmigen Chorgesang gesammelt. Das Hörbeispiel: “Vois sur ton chemin” unseres mittleren Chors.
- Im Großen Chor der Klassen 8 bis 12 werden größere Werke der Chorliteratur unterschiedlichster Stilrichtungen zur Aufführung gebracht, häufig auch zusammen mit dem Großen Orchester. Ein Hörbeispiel gibt es hier mit “Carmina Burana” vom 58. Symphonischen Schulkonzert 2013.
Kammermusik
Das Kleine Kammermusikensemble der Klassen 5–7 sowie die Große Kammermusik-Combo ab Klasse 8 bietet allen Instrumentalisten die Möglichkeit, musikalische Erfahrungen in kleiner Besetzung mit Werken aus allen Bereichen der Musik zu machen. Ein Hörbeispiel gibt es hier mit“Hit the Road Jack” aus dem 63. Symphonisches Schulkonzert von Lessing-Gymnasium. Ein Video von der Generalprobe des Kleinen Kammermusikensembles vor dem abgesagten Konzert im November 2021 ist hier zu hören. Ein Video der Großen Kammermusik-Combo ist hier zu hören.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern
- drei symphonisch besetzte Orchester
- drei Chöre
- zwei Kammermusikensembles
- über 160 Leihinstrumente, eine dreimanualige Orgel, zwei große Konzertflügel, zwei Cembali
- Vermittlung von qualifiziertem Instrumentalunterricht
- Kooperation mit dem Dr. Hoch´schen Konservatorium und der Musikschule Frankfurt
- einen qualifizierten Musikunterricht in der Unter- und Mittelstufe
- Musik-Grund- und Leistungskurse in der Oberstufe
- Blockflötenspiel in den Klassen 5 und 6
- Gesangsklassen in den Klassen 5 und 6
- jährlich zwei große Symphonische Konzerte
- jährlich zwei Kammerkonzerte
- jährlich eine Probenwoche im Schloss Weikersheim für das Große Orchester und den Großen Chor
Im ersten Video erzählen einige Schüler, was “Musik am Lessing Gymnasium” für sie bedeutet. Außerdem werden Ausschnitte einer Musikstunde unter Corona-Bedinungen gezeigt.
In der Diashow darunter sind Originaltonaufnahmen zu hören und Bilder von zahlreichen Konzerten, Proben und den Fahrten nach Weikersheim zu sehen.
In der Bildergalerie bieten wir Ihnen und euch eine Auswahl aus Bildern unserer Konzerte der letzten Jahre. Vielleicht bist Du in den nächsten Jahren ja dabei?
Hier ist ein Video des “digitalen Lessing-Orchesters 2021” zu sehen. Dank der Unterstützung des SEB und der technischen Realisation von Herrn Max Pfreimer konnten wir ein digitales Orchesterprojekt realisieren, bei dem die Kinder coronaconform zu Hause “im Homeoffice” mitspielen konnten.
Die Musikalische Gestaltung der “Festveranstaltung zur Eröffnung des 11. Deutschen Seniorentages” im Juli 2015 im Frankfurter Congress Center wurde durch den Unterstufenchor des Lessing-Gymnasiums unterstützt. Hier gibt es ein paar Bilder von der Veranstaltung.
In den drei kleinen Videos der Kammermusik sehen Sie/ seht ihr u.a. den Auftritt am Tag “Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage” mit dem Schirmherrn Peter Fischer (Eintracht Frankfurt), ein spartenübergreifendes Theater-Musik Projekt beim Gastspiel auf der „Internationalen Konferenz zur Kulturellen Bildung — Expertise aus aller Welt für Kinder und Jugendliche und die UNESCO“ und eine Exkursion zu Session Music.
Weitere Informationen zum Fach Musik finden Sie hier.